Die Organisation “Health Care Without Harm Europe” hat eine Broschüre herausgebracht, die sich speziell an Ärzte richtet. Der neue Leitfaden beschreibt die umweltrelevanten Probleme, die sich durch unsachgemäße Entsorgung von Arzneimitteln sowie die Ausscheidung von Arzneimittelrückständen durch den menschlichen Körper ergeben. Die Broschüre gibt einfache Tipps, wie Ärzte unnötige Arzneimitteleinträge in die Umwelt vermeiden können.

Klicken Sie hier, um die Broschüre zu lesen: https://noharm-europe.org/documents/how-doctors-can-help-reduce-pharmaceutical-pollution

Die Broschüre ist jetzt auch auf Deutsch erhältlich: https://noharm-europe.org/depharmaleaflet

Health Care Without Harm (HWCH) Europe ist ein gemeinnütziger Europäischer Zusammenschluss von Krankenhäusern, Organisationen und Fachkräften aus dem Gesundheitswesen, städtischen Behörden, Forschungsinstitutionen und Umwelt- bzw. Gesundheitsorganisationen.

Was tun sie?

HCWH Europe verleiht Fachkräften des Gesundheitswesens eine Stimme für die politische Debatte auf EU-Ebene - zu Schlüsselthemen wie Chemikalien, Klimawandel und Gesundheit, umweltfreundliches Bauen, nachhaltiges Beschaffungswesen, Arzneimittel, nachhaltige Lebensmittel und Abfallmanagement.

HCWH Europe bildet im Gesundheitssektor weiter, um die Bedeutung von Umweltbelangen zu verständlich zu machen. Führungskräfte und Experten des Gesundheitswesens werden dazu bewegt, sich für breitere gesellschaftliche Fragestellungen einzusetzen.

HCWH Europe stellt Europäischen Politikern Dokumente, Informationen und gute Beispiele von führenden Köpfen eines nachhaltigen Gesundheitswesens zur Verfügung. Die so angestoßene Diskussion zeigt, dass ein Wandel möglich ist und alternative Lösungen bereits existieren.